Was genau ist ein ergonomischer Stuhl?

Ein ergonomischer Stuhl soll den menschlichen Körper bestmöglich unterstützen. Sein Design wird durch Ergonomie untermauert, d. h. die Verwendung psychologischer und physiologischer Konzepte zur Maximierung des menschlichen Wohlbefindens und der Produktivität.
Daher verfügt ein ergonomischer Stuhl über zahlreiche einstellbare Komponenten wie Sitzhöhe, Rückenlehne, Sitztiefe, Armlehnen, Sitzneigung und Kopfstütze. Dieser Grad an Einstellbarkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Position so zu ändern, wie es für Ihren Körper am besten ist.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen einem ergonomischen Stuhl und einem Bürostuhl besteht darin, dass ersterer eine Lendenwirbelstütze bietet, die Ihre untere Wirbelsäule stützt. Ohne sie würde Ihre untere Wirbelsäule den größten Teil der Belastung durch langes Sitzen tragen, was zu Unbehagen führen würde.

Was genau ist ein ergonomischer Stuhl?

Ein ergonomischer Stuhl, der Verstellbarkeit und Lendenwirbelstütze kombiniert, bietet folgende Vorteile:

  1. Fördert eine optimale Sitzposition
  2. Beugt Schmerzen vor,
  3. und hilft bei der Konzentration und Produktivität.
  4. Verhindert unnötigen schmerzbedingten Stress.
  5. Es hilft, verletzungsbedingte Ausfälle zu vermeiden.

Auswahl eines ergonomischen Stuhls

Sie sollten feststellen, ob der Stuhl mindestens die folgenden Anforderungen erfüllt:

Ist die Sitzschale bequem und passt sie zu Ihrer Körperform?

Wenn die Sitzschale zu lang für Ihre Beine ist, werden Sie entweder hinter den Knien hängen bleiben oder Sie daran hindern, vollständig in der Lordosenstütze zu ruhen. Zwischen dem vorderen Rand der Sitzschale und den Kniekehlen sollte mindestens ein Abstand von 0,5 Zoll vorhanden sein. Die Sitzschale sollte lang genug sein, um Sie auf mindestens drei Viertel der Länge Ihres Oberschenkels abzustützen. Mehrere ergonomische Stühle verfügen über eine Sitzschale, die an unterschiedliche Körpergrößen angepasst werden kann. Die meisten ergonomischen Stühle verfügen über eine Sitzschale mit einer Wasserfallfront (ein Gefälle), um zu verhindern, dass der Sitz Sie hinter den Knien erfasst. Die Sitzschale sollte gewölbt sein, um eine gute Gewichtsverteilung zu gewährleisten und ein angenehmes Sitzen zu ermöglichen. Der Rand der Sitzschale sollte weich und gebogen sein, damit er die Oberschenkel und das Gesäß nicht einquetscht. Die Rückseite der Sitzschale sollte genügend Halt geben. Sie sollten auch nach einem Stuhl suchen, der sich mühelos drehen lässt.

Ist die Sitzhöhe des Stuhls verstellbar?

 Ist die Sitzhöhe des Stuhls verstellbar

Beispielsweise sollte der Stuhl pneumatisch verstellbar sein, sodass Sie die Höhe der Sitzfläche während des Sitzens verändern können. Einige Stühle umfassen einen mechanischen Höheneinstellmechanismus (Drehmechanismus), der weniger bequem zu bedienen ist, aber unter bestimmten Umständen akzeptabel ist. Vorzugsweise sollte die Höhe des Stuhls geändert werden, um von einer kleineren zu einer größeren Person zu passen.

Reicht der Höhenverstellbereich des Stuhls aus, um die Ansprüche aller Nutzer zu erfüllen?

Die Höhe der Sitzschale sollte so einstellbar sein, dass die Vorderseite Ihrer Knie auf gleicher Höhe oder knapp darunter ist und Ihre Füße fest auf dem Boden stehen. In den meisten Fällen sollten Sie keine Fußstütze verwenden müssen. Beim Sitzen sollte der Mechanismus zur Sitzhöhenverstellung gut erreichbar und bedienbar sein.

Hat der Stuhl eine Rückenlehne für die Lendenwirbelsäule (unterer Rücken)?

Um besser zu Ihrer Form des unteren Rückens zu passen, sind viele Stühle mit gepolsterten Lordosenstützen ausgestattet, die nach oben und unten verstellt, gebogen und gelegentlich nach vorne und hinten verstellt werden können. Wenn der Stuhl von vielen Personen benutzt wird, kann eine solche Änderung erforderlich sein. Wenn der Stuhl eine Lordosenstütze mit fester Höhe hat und Sie sich bequem dagegen lehnen und Sie der Hauptnutzer des Stuhls sind, dann kann es in Ordnung sein.

Ist die Rückenlehne des Stuhls groß genug, um den Rücken ausreichend zu stützen?

Zusätzlich zu einer angemessenen Lordosenstütze bieten viele Stühle Rückenstützen, die groß genug sind, um den mittleren und oberen Rücken bis auf Höhe der Schulterblätter zu stützen. Die Rückenlehne des Stuhls sollte Ihre Fähigkeit, Ihre Ellbogen hinter Ihrem Körper zu bewegen, nicht behindern.

Haben Sie genug Platz für Ihre Hüften, wenn Sie sich an die Lordosenstütze anlehnen?

Ein unzureichender Hüftraum kann dazu führen, dass Sie zu weit vorne auf der Sitzschale sitzen, was zu einer unzureichenden Oberschenkelunterstützung führt. Wenn Sie auf dem Stuhl sitzen, sollte die Sitzschale auf jeder Seite mindestens 2,5 cm breiter sein als Ihre Hüften und Oberschenkel.

Finden Sie die Sitzschale nach mindestens 60-120 Minuten Sitzen immer noch bequem?

Die kontinuierliche Verwendung einer Sitzschale aus Schaumstoff mit niedriger Dichte kann dazu führen, dass sie sich dauerhaft verformt und nicht mehr geeignet ist, eine Polsterung zu bieten. Unzureichende Polsterung und falsche Konturierung können zu Schmerzen, Ungleichgewicht und Hüft- und Rückenbelastung führen. Idealerweise sitzen Sie bei der Arbeit mehrere Tage auf einem Stuhl, um festzustellen, wie bequem es für Sie sein wird.

Lässt sich die Rückenlehne des Stuhls nach hinten neigen und Ihren Rücken in verschiedenen Positionen stützen?

Eine Bewegung des Rückens im Sitzen trägt zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule bei. Suchen Sie nach Stühlen, die sich leicht zurücklehnen lassen, eine angemessene Rückenstütze in verschiedenen Liegepositionen bieten und eine Rückenlehne haben, die überwacht, wo sich Ihr Rücken befindet. Das Verriegeln der Rückenlehne des Stuhls in einer Position ist typischerweise nicht ratsam oder vorteilhaft für Benutzer, da es die bereitgestellte Rückenstütze begrenzt. Forschungsergebnisse belegen die Vorteile des Einsatzes von Stühlen, die ein dynamisches Sitzen statt einer statischen Haltung fördern.

Ist die Basis des Stuhls ein Sockel mit fünf Füßen?

Wenn die Mobilität des Stuhls für Ihre Arbeit von entscheidender Bedeutung ist, sollte der Stuhl mindestens eine Basis mit fünf Füßen und Rollen haben, die mühelos über die Bodenfläche gleiten. Stühle mit vier Rollen neigen eher zum Umkippen als solche mit fünf oder mehr.

Benötigen Sie Armlehnen an Ihrem Stuhl?

Die Armlehnen der meisten ergonomischen Sitze sollten verstellbar sein. Die Armlehnen sollten breit, geschwungen, gepolstert und angenehm sein. Sie sollten in der Lage sein, die Höhe der Armlehnen während des Sitzens schnell zu ändern, und in bestimmten Fällen sollten Sie Armlehnen mit verstellbarer Breite suchen, die es Ihnen ermöglichen, die Armlehnen näher zusammen oder weiter auseinander zu bewegen, um sie an unterschiedliche Körperbreiten anzupassen. Wenn Sie Ihre Arme aus dem Weg räumen müssen, z. B. beim Tippen oder Bewegen der Maus, sollten Sie dies einfach tun können.

Benötigen Sie eine Fußstütze?

In den allermeisten Fällen sollten Sie keine Fußstütze benötigen, um richtig auf Ihrem Stuhl zu sitzen; Wenn Sie jedoch eine Fußstütze wünschen, wählen Sie eine freistehende, am Boden montierte Stütze, mit der Sie Ihre Füße bequem vor sich ablegen können. Stellen Sie die Füße nicht über längere Zeit auf den Sockel des Stuhls, da der Kniewinkel weniger als 90 Grad beträgt, was zu Einschränkungen der Durchblutung führt.

Welcher Stuhlbezug ist der beste?

Stühle können mit verschiedenen Materialien gepolstert werden, von denen jedes Vor- und Nachteile hat. Vinyl und vinylähnliche Bezüge sind leicht zu reinigen und spritzwassergeschützt, aber sie atmen nicht, und wenn sich der Stuhl unter den Oberschenkeln zu erhitzen beginnt, können sich unangenehme Feuchtigkeitsmengen ansammeln. Die gebräuchlichste Abdeckung sind Stoffpolster, aber sie sind weniger widerstandsfähig gegen Verschüttungen und schwieriger zu reinigen. Mit Stoff bezogene Sitzschalen können ebenfalls warm und feucht werden, und mit Stoff bezogene Schaumstoff-Sitzschalen können eine Hauptquelle für Staubmilbenallergene sein. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Stuhlbezugs Reinigungs- und Wartungsprobleme und planen Sie entsprechend.

Warum sind ergonomische Stühle am Arbeitsplatz wichtig?

Jetzt kommt die große Frage: „Lohnt es sich, in einen ergonomischen Stuhl zu investieren?“ Wenn Sie Ihr ganzes Leben damit verbracht haben, auf einem typischen und (wahrscheinlich) ziemlich unbequemen Stuhl zu sitzen, ist die Antwort möglicherweise nicht offensichtlich.
Wir gehen auf fünf Hauptgründe ein, warum der Kauf eines ergonomischen Stuhls jeden Cent wert ist, auch wenn es eine teurere Anschaffung ist.

1. Erhöhte Produktivität

Der Einzelne möchte sich bei der Arbeit wohl fühlen; Wenn Sie also unzufrieden sind, werden Sie Ihre Aufgabe wahrscheinlich nicht genießen. Es ist einfach so, dass mehr Komfort mit mehr Produktivität korreliert.
Ein ergonomischer Arbeitsstuhl kann die allgemeine Zufriedenheit und Produktivität steigern. Laut einer im Journal of Safety Research veröffentlichten Studie kann die Verwendung ergonomischer Bürostühle zu einer Produktivitätssteigerung von 17 % im Vergleich zu Standardsitzen führen. Da ein ergonomischer Stuhl eine bessere Körperhaltung, weniger Anstrengung, weniger Bewegungen und eine größere Reichweite fördert, trägt er zu einem effizienteren Arbeitsplatz bei, was die Qualität Ihrer Arbeit und Arbeitsleistung verbessert.

2. Schmerzen und Schmerzlinderung

Ergonomische Stühle sind so konzipiert, dass sie für alle Benutzer bequem sind. Beschwerden im unteren Rücken- und Nackenbereich sind die am weitesten verbreiteten körperlichen Probleme, denen gewöhnliche Büroangestellte ausgesetzt sind. Wenn Sie Schmerzen haben, ist es schwierig, sich zu konzentrieren, was die Qualität Ihrer Arbeit mindert.
Rückenschmerzen betreffen bis zu 80 % der Menschen irgendwann in ihrem Leben, wobei 50 % der berufstätigen Erwachsenen jedes Jahr Symptome haben, was sie zu einem der häufigsten medizinischen Probleme weltweit macht. Glücklicherweise hat sich mit dem Aufkommen ergonomischer Bürostühle die Zahl der Personen, die Opfer von Rückenschmerzen werden, verringert und möglicherweise verringert, da wichtige Schmerzbereiche angemessen unterstützt werden.
Der hochwertigere Sitz und die Rückenlehne von ergonomischen Stühlen sind so geformt, dass sie sich der Rundung Ihres Körpers anpassen, was den Komfort erhöht. Eine verstellbare Lordosenstütze soll Ihre Wirbelsäule weniger belasten, so dass Sie Ihre Körperhaltung verbessern und Rückenbeschwerden lindern können.

3. Bessere Körperhaltung

Ihre Körperhaltung kann Ihr erster Sorgenpunkt nach stundenlangem Sitzen und einer ignorierten Augenform sein. Aufgrund der falschen Rückenhöhe lehnen Sie sich wahrscheinlich nach vorne, wenn Sie einen Standard-Bürostuhl verwenden, dem grundlegende ergonomische Merkmale fehlen.
Sitzen in einer falschen Haltung hat mehrere negative gesundheitliche Folgen. Laut einer im American Journal of Epidemiology veröffentlichten Studie kann langes Sitzen in schlechter Haltung zu Krebs, Diabetes, Nierenerkrankungen und anderen chronischen Erkrankungen führen.
Ein ergonomischer Stuhl kann Ihnen helfen, Ihre Haltung zu korrigieren, indem er die Wirbelsäule unterstützt und eine natürlichere Position für Ihre Gelenke bietet. Mit dem Design in voller Länge, um ungesunde Positionen zu verhindern, können Sie sicher sein, dass diese Stühle Ihnen helfen werden, die richtige Körperhaltung beizubehalten und gleichzeitig Rückenschmerzen vorzubeugen.

4. Flexibilität

Eine Sache der Ergonomie ist die Erkenntnis, dass Büromöbel niemals eine Einheitslösung sind. Da Menschen in allen Formen, Größen und Arbeitsstilen vorkommen, sind ergonomische Stühle auf den Körper jedes Einzelnen zugeschnitten und fördern die Aufmerksamkeit durch die flexible Arbeitsumgebung, die sie bieten.
Sitzhöhe, Armlehnen, Rückenlehnen und Sitztiefe sind alles entscheidende Überlegungen beim Kauf des besten Bürostuhls für Sie. Diese erwünschten Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, zum Erfolg Ihrer Arbeit beizutragen, ohne durch Unbehagen abgelenkt zu werden. Das Fehlen eines der vielen Stuhlkriterien kann zu schwächeren Sitzhaltungen führen, wie z. B. krumm oder nach vorne gelehnt bei der Arbeit. Jede der oben genannten Funktionen bietet eine wichtige Lordosenstütze, verbessert Ihr Sitzerlebnis und ermöglicht es Ihnen, Ihre Standardschicht von 9 bis 17 Uhr mühelos zu meistern.

5. Für alle Benutzer bestimmt

Die Fülle an handelsüblichen Bürostühlen für verschiedene Größen und Körpertypen ist manchmal abschreckend. Ein anständiger Stuhl ist anpassungsfähig, sodass Sie keine Zeit damit verschwenden müssen, nach dem „perfekten“ Stuhl für sich zu suchen.
Ergonomische Stühle sind mit einer Vielzahl von einstellbaren Funktionen ausgestattet, wie z. B. Höhenverstellung, Änderung der Armbreite und einer verstellbaren Kopfstütze, um sich Ihrem spezifischen Körpertyp und Ihren Arbeitspräferenzen anzupassen. Während sich einige spezialisiertere Stühle auf die Unterstützung eines bestimmten Körperteils konzentrieren, sind ergonomische Stühle an Ihren Arbeitsplatz angepasst und für verschiedene Aktivitäten gedacht, die Sie an Ihrem Schreibtisch ausführen.

Warum werden Bürostühle so teuer?

Normale Bürostühle sind dennoch günstiger als ergonomische Bürostühle. Ein Bürostuhl kann für nur 50 US-Dollar gekauft werden, in einigen Fällen sogar für viel weniger. Aber je nach Qualität, Flexibilität und anderen Eigenschaften Ihres ergonomischen Schreibtischstuhls sollten Sie mit Ausgaben zwischen 350 und 1.500 US-Dollar rechnen.
Für die meisten Menschen sind 350 Dollar für einen Stuhl viel Geld, ganz allein 1.500 Dollar. Was macht also die hohen Kosten eines modernen ergonomischen Stuhls aus? Lassen Sie uns nachforschen.

Ergonomie bietet mehr Komfort und Unterstützung

Teure Bürostühle haben nicht umsonst einen solchen Preis. Diese ergonomischen Schreibtischstühle sind so konzipiert, dass sie den menschlichen Körper bestmöglich unterstützen; Sie sind auf Effizienz und Komfort in der üblichen Büroumgebung ausgelegt, in der die Menschen die meiste Zeit im Sitzen verbringen.
Ergonomische Stühle haben zum Beispiel mehrere Einstellmöglichkeiten, die von der Sitzhöhe bis hin zur Rückwärts- und Vorwärtsneigung reichen. Die Einstellbarkeit ist für die Förderung einer guten Körperhaltung unerlässlich, was wiederum dazu beiträgt, Körperschmerzen zu vermeiden, die durch langes Sitzen verursacht werden. Viele ergonomische Stühle haben auch eine Lordosenstütze, die die untere Wirbelsäule stützt und hilft, die Belastung des Unterkörpers zu reduzieren.
Mit anderen Worten, diese Bürostühle sind teuer, weil sie speziell auf die Förderung der richtigen Körperhaltung ausgelegt sind. Dies wiederum hilft, verschiedene Arten von Beschwerden zu vermeiden (z. B. Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Nackenschmerzen, Hüftschmerzen usw.), was die Aufmerksamkeit, das Stressniveau und die Produktivität verbessert. Wer also seine Produktivität steigern und gleichzeitig die negativen Auswirkungen langen Sitzens vermeiden möchte, sollte in einen hochwertigen ergonomischen Stuhl investieren.

Sie verwenden hochwertigere Materialien als je zuvor.

Wenn Sie sich teure Bürostühle ansehen, werden Sie feststellen, dass sie aus besseren Materialien hergestellt werden als herkömmliche Bürostühle. Ob ein Bürostuhl aus Leder oder Mesh gefertigt ist, Sie können fast immer mit einer langen Lebensdauer rechnen. Infolgedessen kosten ergonomische Sitze deutlich mehr als Ihr normaler Bürostuhl.
Neben der Langlebigkeit tragen hochwertige Materialien zum Komfort bei, den ein teurer Bürostuhl bieten kann. Je höher die Qualität, desto angenehmer ist es, längere Zeit auf Ihrem Stuhl zu sitzen. Außerdem sind hochwertige Materialien leicht zu reinigen, was ein großes Plus ist, wenn Sie Ihren Bürostuhl nicht stundenlang reinigen möchten.
Im Sinne der Reinigung finden Sie hier eine Anleitung zur Reinigung eines ergonomischen Stuhls.

Erweiterte Garantien schützen Ihre Investition.

Garantie braucht man für alles, was lange halten soll. Dies ist besonders wichtig für Bürostühle, die täglich stark beansprucht werden.
Leider haben nicht alle Bürostühle eine Garantie, wohl aber hochwertigere Modelle. Die Mehrheit der High-End-Bürostühle wird jetzt mit erweiterten Garantien geliefert. Einige Garantien sind sogar 12 Jahre lang! Mit dieser Zeit können Sie sicher sein, dass Ihr Geld sicher ist. Und wenn ein ergonomischer Arbeitsstuhl eine 12-jährige Garantie hat, können Sie wissen, wie sicher der Hersteller von der Langlebigkeit der Stühle ist.

Inflation macht alles teurer!

Natürlich dürfen wir die Inflation nicht übersehen. Heutzutage ist alles teurer, daher können Sie nicht erwarten, dass Bürostühle den gleichen Preis haben wie früher.
"Aber die Inflation sollte keinen so großen Preisanstieg hervorrufen!"
Stellen Sie sich vor: Der Wert des Dollars ist um fast 50 % gestiegen. Das bedeutet, dass identische Artikel aus dem Jahr 2000 im Jahr 2022 das 1,5-fache kosten werden.
Dies erklärt zusammen mit den oben genannten Gründen, warum ergonomische Stühle teurer sind, als Sie vielleicht annehmen.

Vermeiden Sie billige Schreibtischstühle von geringer Qualität, denn Sie bekommen, wofür Sie bezahlen.
Es gibt ergonomische Sitze, die günstiger sind, wenn Sie ein begrenztes Budget haben. Einige können für nur 200 $ gekauft werden, aber erwarten Sie keine hohe Qualität. Günstigere Bürostühle mögen ausreichen, sind aber unserer Erfahrung nach nicht für den dauerhaften Einsatz geeignet.
Sie bekommen, wofür Sie bezahlen, wie das alte Sprichwort sagt. Und das trifft auf Bürostühle, die Sie regelmäßig nutzen, kaum zu. Wenn Sie Qualität opfern, um Geld zu sparen, können Sie auf Folgendes stoßen:

Schlechte Haltung

Ergonomische Bürostühle sollen eine optimale Haltung beim Sitzen fördern. Ein typischer ergonomischer Stuhl hat beispielsweise verstellbare Armlehnen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Arme entsprechend der Höhe Ihres Schreibtisches zu platzieren. Auf diese Weise können Sie bei der Arbeit am Computer eine angemessene Sitzposition einnehmen, wodurch Sie Handgelenk-, Schulter- und sogar Karpaltunnelsyndrome vermeiden können.
Ein minderwertiger Schreibtischstuhl wird selten, wenn überhaupt, verstellbar sein. Dies macht es schwierig, den ganzen Tag am Computer eine hervorragende Körperhaltung beizubehalten. Natürlich wissen wir bereits, dass dies zu Nackenbeschwerden, Hüftschmerzen, Rückenschmerzen und auf lange Sicht möglicherweise zu einem Unfall führen kann.
Wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, überlegen Sie, wie ein ergonomischer Stuhl Ihre Körperhaltung verbessern könnte!

Die Produktivität ist gesunken.

Wenn Sie Schmerzen haben, ist es schwierig, sich auf Ihre Aufgabe zu konzentrieren. Infolgedessen besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, Fehler zu machen und Ablenkungen zu erliegen. Es ist auch schwieriger, effizient zu arbeiten, weil Sie durch die Schmerzen abgelenkt werden – und wenn all diese schlechten Ergebnisse zusammengezählt werden, haben Sie am Ende eine Menge unnötigen Stress. Wer möchte neben dem Arbeitsstress auch noch den Stress der Schmerzen bewältigen?
Allerdings ist die Investition in einen anständigen ergonomischen Bürostuhl nicht nur förderlich für Ihr körperliches Wohlbefinden, sondern auch notwendig, um Stress abzubauen, die Leistungsfähigkeit zu erhalten und die Produktivität bei der Arbeit zu steigern. Aus diesem Grund möchten viele Arbeitsplätze ihre Standard-Schreibtischstühle durch ergonomische ersetzen; Sie müssen in hochwertige Büroergonomie investieren, um ihre Mitarbeiter zufriedener und produktiver zu machen.

Die Haltbarkeit wird reduziert.

Ein minderwertiger Bürostuhl hält nur so lange. Zum einen verfügen die meisten günstigen Bürostühle über eingebaute Kunststoffrollen, die sich schneller abnutzen als hochwertigere Räder. Außerdem sind diese Kunststoffrollen dafür bekannt, Teppiche zu beschädigen.
Die verstellbaren Teile eines ergonomischen Bürostuhls von schlechter Qualität verschleißen auch schneller. Wenn Sie beispielsweise häufig die Rückwärtsneigung Ihres Stuhls einstellen, verschleißen die mechanischen Teile des Stuhls schneller. Infolgedessen können Sie Ihren Stuhl möglicherweise nicht mehr so ​​reibungslos wie zuvor einstellen, oder schlimmer noch, die verstellbaren Teile Ihres Stuhls funktionieren möglicherweise nicht mehr vollständig.
Vor diesem Hintergrund liegt auf der Hand, warum ein hochwertiger Bürostuhl auf Dauer eine deutlich sinnvollere Investition ist. Ein minderwertiger Bürostuhl geht viel eher kaputt als ein guter Bürostuhl. Infolgedessen zahlen Sie möglicherweise dasselbe wie für einen hochwertigen Bürostuhl, der mindestens doppelt so lange hält.


Tenha em atenção que os comentários precisam de ser aprovados antes de serem exibidos

Este site está protegido pela Política de privacidade da reCAPTCHA e da Google e aplicam-se os Termos de serviço das mesmas.